Grundlagen: Was nachhaltige Materialien wirklich ausmacht
Nachhaltige Materialien sind erneuerbar oder recycelt, frei von problematischen Schadstoffen, langlebig, reparierbar und möglichst regional verfügbar. Achte auf Transparenz entlang der Lieferkette, nachvollziehbare Herkunft und eine ehrliche Kommunikation. Teile deine Einkaufstipps in den Kommentaren und hilf anderen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Grundlagen: Was nachhaltige Materialien wirklich ausmacht
FSC und PEFC stehen für verantwortungsvoll bewirtschaftete Wälder, der Blaue Engel zeichnet emissionsarme Produkte aus, das EU-Umweltzeichen deckt strenge Umweltkriterien ab. Diese Labels ersetzen nicht das eigene Prüfen, bieten aber Orientierung. Welche Siegel vertraust du? Diskutiere mit uns und abonniere, um neue Leitfäden zu erhalten.
Grundlagen: Was nachhaltige Materialien wirklich ausmacht
Betrachte den gesamten Lebensweg: Gewinnung, Verarbeitung, Transport, Nutzung, Pflege und Rückführung in den Kreislauf. So erkennst du versteckte Emissionen und Folgekosten. Schreib uns deine Erfahrungen mit langlebigen Produkten, und erhalte per Abo Checklisten für die nächste nachhaltige Entscheidung.
Grundlagen: Was nachhaltige Materialien wirklich ausmacht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.